Fachstelle für Sucht­vorbeugung
Jugend­beratungs­stelle
in Mülheim an der Ruhr

Kontrast Leichte Sprache

Suchtvorbeugung in Aktion- Jugendfilmtage in Mülheim

06.06.2011 CE

Um Jugendliche über die Folgen des Tabak- und übermäßigen Alkoholkonsums aufzuklären, hat die ginko Stiftung für Prävention die JugendFilmTage der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) nach Mülheim geholt. 1.100 Jugendliche besuchten an den beiden Tagen das Cinemotion Kino im Forum, um sich unterhaltsame und zugleich informative Filme zur Problematik des Konsums von Tabak und Alkohol anzusehen, die zahlreichen Mitmach Aktionen zu nutzen und/oder an der Preisverleihung des landesweiten HipHop Wettbewerbs der Landesinitiative „Leben ohne Qualm" (LoQ) teilzunehmen.


mehr lesen

Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag

25.05.2011 NN

Der von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1987 ins Leben gerufene Weltnichtrauchertag am 31. Mai eines jeden Jahres, bietet bald wieder Anlass und Raum für Aktionen rund um den Nichtraucherschutz mit Informationen und Aufklärung rund um das Thema Tabak und Nikotin.

Auch die ginko Stiftung für Prävention beteiligt sich an diesem Tag durch Aktionen mit drei städtischen Schulen in Mülheim an der Ruhr.

mehr lesen
Handwerkszeug- Handwerkszeug -

Fortbildung "Motivierende Kurzintervention bei konsumierenden Jugendlichen"

24.05.2011 NN

Vom 16.05 -18.05.2011 fand eine dreitägige Fortbildung zur „Motivierenden Kurzintervention" bei Rauschmittel konsumierenden Jugendlichen in der kath. Akademie „Wolfsburg" in Mülheim an der Ruhr statt. Das Konzept der motivierenden Gesprächsführung nach Miller und Rollnik (1999) soll Menschen, die in Kontakt mit riskant konsumierenden Jugendlichen stehen, helfen, diese zu einer Veränderungsbereitschaft bewegen.

mehr lesen

Fortbildung "Motivierende Kurzintervention"

21.03.2011 NN

Begegnungen mit riskant konsumierenden Jugendlichen gehören in den Alltag aller pädagogischen Fachkräfte. Oftmals bleibt aber nur kurze Zeit für ein Gespräch „zwischen Tür und Angel". Auf diese Art von Gesprächen zielt die „motivierende Kurzintervention" ab. Eine Fortbildung zum Gesprächskonzept der „Motivierenden Kurzintervention" bietet nun die ginko-Stiftung vom 16 . - 18. Mai 2011 in der Wolfsburg in Mülheim a. d. Ruhr an.

mehr lesen

Rückblick Aktionstage "Feiern statt Reihern"

14.03.2011 LK

Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung im Medienhaus am 28.02.2011 fanden in dieser Woche (28.02 - 04.03.2011) mehrere Aktionen im Rahmen von „Feiern statt reihern" statt, welche sowohl Jugendliche als auch Eltern, Erzieher und Lehrer für das Thema Feiern und Alkohol sensibilisieren sollten.

mehr lesen

Feiern statt Reihern -Auftaktveranstaltung

04.03.2011 CE

 Unter dem Motto „Feiern statt Reihern" hat der Bürgermeister Markus Püll am 28.02.11 im Mülheimer Medienzentrum die Aktionstage für einen Karneval ohne Alkoholmissbrauch gestartet. Mit den vielfältigen Aktionen des Arbeitskreises Suchtvorbeugung wurden in erster Linie Jugendliche angesprochen.


mehr lesen

Unperfekt schön

28.02.2011 NN

Im Rahmen des Projekttages „Fit for life" am 24.02.2011 nahmen elf Schülerinnen und Schüler der Unterstufe des Berufskolleg Lehnerstraße an einem von der ginko-Stiftung für Prävention angebotenen Workshop zum Thema Körperkult und Schönheitsideal teil.

mehr lesen
Los geht´s - aber wie?- Los geht´s - aber wie? -

Cool, stark, männlich?!

04.02.2011 CE

Im Rahmen eines Projekttages zu Thema „Sucht" am Gymnasium Broich in Mülheim hat sich erstmals auch eine Jungengruppe mit jungenspezifischen Fragen beschäftigt. Jung und Junge zu sein ist schön, aber manchmal auch gar nicht so leicht, wie die Jungen anmerkten.

 

mehr lesen
Welche Funktion hat das "Ritzen"?- Welche Funktion hat das "Ritzen"? -

"Ritzen" im Jugendalter - Modeerscheinung oder Krankheit?

01.12.2010 NN

Was versteckt sich hinter dem „Ritzen"? Was hat es mit dieser Form der Selbstverletzung eigentlich auf sich?
Mit diesen und anderen Fragen rund um das Thema „Selbstverletzung" setzten sich am 16. November 2010 29 Schulsozialarbeiter/innen auf der regionalen Fachtagung für Schulsozialarbeiter/innen und Schulsozialpädagog/innen in einem dreistündigen themenzentrierten Fachgespräch unter Anleitung von Janine Trunk, Mitarbeiterin in der Jugendberatung der ginko-Stiftung für Prävention, auseinander.

mehr lesen
Nachricht 231 bis 240 von 248

HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Beratung oder Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Termine in der Jugendberatung nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf