Fachstelle für Sucht­vorbeugung
Jugend­beratungs­stelle
in Mülheim an der Ruhr

Kontrast Leichte Sprache

Praktika

In der Fachstelle für Suchtvorbeugung bieten wir regelmäßig Studierenden der Fachbereiche Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften die Durchführung von Praktika/ Pflichtpraktika an. Studierende der Psychologie können in Einzelfällen Praktika in unserer Jugendberatung absolvieren. Die Voraussetzungen zu Inhalten, Struktur und Verlauf werden vorab in einem Gespräch geklärt, wobei die beidseitigen Erwartungen und Hoffnungen ebenfalls Raum finden.

Als Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Fachstelle erleben wir die Praktika als Herausforderungen und Anregungen für unseren Arbeitsalltag. Wie Praktikantinnen und Praktikanten die Zeit bei uns erlebt haben ist unten nachzulesen.

Bei Interesse richten Sie ihre schriftliche Bewerbung bitte an 682E74757268616E4067696E6B6F2D7374696674756E672E6465 oder an c.ernst@ginko-stiftung.de.

Yunus: Praktikum im Januar und Februar 2025

Ich bin Yunus und ich war sechs Wochen lang Praktikant bei der ginko Stiftung für Prävention, um zum kommenden Semester Soziale Arbeit studieren zu dürfen. Da ich mehr als nur einen der vielen Bereiche der Sozialarbeit kennenlernen wollte, und weil es mir schwer fiel, mich für einen Platz zu entscheiden, habe ich mein Praktikum gesplittet. Zuvor habe ich den anderen Teil meines Vorpraktikums im Jugendzentrum Stadtmitte absolviert.

 

mehr lesen

Lukas: Praktikum von Oktober 2023 bis Ende Januar 2024

Mein Name ist Lukas und ich studiere Sozialarbeit/Sozialpädagogik an der Hochschule Düsseldorf. Im 7. Semester absolvierte ich ein Praktikum in der Fachstelle für Suchtvorbeugung. Die ginko Stiftung kannte ich bereits durch ihre Präventionsarbeit in Mülheim an der Ruhr.

Da Sucht und Suchtvorbeugung bereits Schwerpunkte meines Studiums waren, entschied ich mich bewusst für ein Praktikum bei der ginko Stiftung, um mein vorhandenes Wissen zu vertiefen und praktische Erfahrungen in diesem Gebiet zu sammeln. 

mehr lesen

Caroline: Praktikum in der Fachstelle für Suchtvorbeugung von März bis Juli 2022

Mein Name ist Caroline, bin 22 Jahre alt und studiere derzeitig im 6. Semester Soziale Arbeit an der Hochschule Düsseldorf. Aufgrund dessen, dass ich mich in der Abschlussphase meines Studiums befinde, absolviere ich an der Fachstelle für Suchtvorbeugung mein Anerkennungspraktikum.  Die ginko Stiftung kannte ich durch eine Podcast Folge, bei welcher ich in meinem vorherigen Praktikum mitgewirkt habe. Schnell erweckte diese Folge Interesse bei mir und als ich mir die Praktikumsberichte von den vorherigen Praktikant:innen durchgelesen habe, war mir eins klar – da möchte ich mein Anerkennungspraktikum machen.

mehr lesen

Annika: Praktikum in der Jugendberatung von Januar bis April 2022

Ich heiße Annika, bin 20 Jahre alt und studiere momentan im 6. Semester Psychologie an der Heinrich Heine Universität. Da ich nach meinem Studium gerne mit Jugendlichen arbeiten möchte, klang dieses Praktikum in der Jugendberatung perfekt für mich. Die ginko Stiftung für Prävention kannte ich noch aus meiner eigenen Schulzeit und ist mir damals in guter Erinnerung geblieben. Außerdem hatte ich über Freunde und die vielen Praktikumsberichte auf der Website einen recht guten Eindruck von der Arbeit erhalten können, die auf mich zukommen würde.

mehr lesen

Brandon Ayissou: Praktikum vom 01.10. – 03.12.21

Mein Name ist Brandon Ayissou und ich bin im 5. Fachsemester vom Studiengang Gesundheit und Diversity. Ich fand meinen Weg zur ginko Stiftung durch eine Empfehlung von meinem vorherigen Praktikumsplatz. Dort konnte ich schon positive Eindrücke vom ginko einfangen, aber trotzdem wusste ich nicht was mich bei diesem Praktikum erwarten würde.

mehr lesen

Luisa Blum: Praktikum vom 26. Juli bis 1. Oktober 2021

Am Anfang dieses Jahres begann ich damit, eine Stelle für mein Praktikum zu suchen, das in meinem Studium der Sozialen Arbeit vorgesehen ist. Ein paar Suchergebnisse später landete ich auf der Website der Ginko Stiftung für Prävention und las mir sofort die Berichte der vorherigen Praktikant:innen durch. Mir war klar: Hier möchte ich unbedingt Praktikantin werden!

Ich hatte mich zwar schon mit Suchtkrankheiten und übermäßigem Medienkonsum auseinandergesetzt, allerdings ist das Thema Prävention in meinem Studium kein Thema gewesen, weshalb ich sehr gespannt war, etwas ganz Neues lernen zu können.

Dann war er da, der 26.07.2021: Mein Praktikum ging endlich los!

mehr lesen

Johanna: Praktikum vom 2.9.2019 - 27.9.2019

Mein Praktikum bei der Ginko Stiftung für Prävention habe ich im Rahmen meines Studiums der Sozialen Arbeit an der Uni Duisburg-Essen absolviert. Mit 4 Wochen war der zeitliche Rahmen doch sehr kurz von der Uni angesetzt, weshalb mir des Öfteren die Frage in den Sinn kam, ob diese Zeit für mich persönlich hilf- und lehrreich sein würde. Nach den 4 Wochen kann ich diese Frage definitiv mit „Ja“ beantworten.

mehr lesen

Bei der Arbeit mit Jugendlichen- Bei der Arbeit mit Jugendlichen -

Malte: Praktikum vom 01.09. bis zum 22.12.2018

Mein Name ist Malte ich bin 24 Jahre alt und studiere soziale Arbeit an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf. Im 4. Semester absolvierte ich ein dreimonatiges Praktikum in der Fachstelle für Suchtvorbeugung in Mülheim.

Da das Thema Sucht und Suchtvorbeugung bisher kein Thema innerhalb meines Studiums war entschied ich mich für ein Praktikum bei der ginko-Stiftung.

Der Bereich der Suchtprävention ist ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld. Dies spiegelt sich auch in der Arbeit wieder. Langeweile kam nur selten auf.

Zu meinen Aufgaben gehörten die Planung und Durchführung von Veranstaltungen, wie Beispielsweise der Unterrichtsreihe "Check it!". Dort bot sich mir die Möglichkeit aktiv mitzuwirken, Veranstaltungen zu begleiten und eigene Erfahrungen und Methoden einzubringen.

 

mehr lesen

Nina Aschenbruck- Nina Aschenbruck -

Nina: Praktikum vom 05.03 bis 13.07.2018

Ich heiße Nina, bin 20 Jahre alt und studiere Soziale Arbeit an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Für das vierte Semester ist ein rund 4-monatiges Praktikum vorgesehen, das ich bei der ginko Stiftung für Prävention absolviert habe. Als ich mich auf die Suche nach einer Praxisstelle gemacht habe, wusste ich nur zwei Sachen (halbwegs) konkret: Die Stelle sollte in der Stadt sein, in der ich wohne und am besten sollte sie „irgendwas mit Beratung zu tun haben“. Über die Jugendberatung bin ich schnell bei der ginko Stiftung für Prävention und damit in der Fachstelle gelandet. Nachdem ich die positiven Berichte der vorherigen Praktikant/innen gelesen habe, war ich überzeugt!  

 

mehr lesen

Alina Pfennings: Praktikum vom 08.01. bis zum 09.03.2018

Ich heiße Alina, bin 26 Jahre alt und studiere Soziologie an der Uni Duisburg-Essen. Bevor es nun an die Bachelorarbeit geht, hatte ich die Gelegenheit, über neun Wochen praktische Erfahrungen in der ginko Stiftung für Prävention zu sammeln. Ab dem ersten Tag fühlte ich mich willkommen und gut aufgehoben. Das gesamte ginko-Team bot mir von Anfang an Unterstützung in sämtlichen Bereichen an.

 

mehr lesen

Ulrike & Norbert bei der Arbeit- Ulrike & Norbert bei der Arbeit -

Praktikum Ulrike Oberhofer vom 20.3.2017 bis zum 22.7.2017

Ich heiße Ulrike Oberhofer, bin 24 Jahre alt und studiere Soziale Arbeit an der Evangelischen Hochschule in Bochum. Vor ungefähr einem Jahr machte ich mich auf die Suche nach einer Praktikumsstelle für das dritte Semester. Ich suchte eine Stelle, die ein interessantes, mir noch unbekanntes Arbeitsfeld bietet und bei der ich selbst aktiv sein könnte. Durch Zufall stieß ich im Internet auf die Fachstelle der ginko Stiftung für Prävention und entschied mich, auch aufgrund der positiven Berichte ehemaliger Praktikant/innen, dort mein Praktikum zu absolvieren. Nun sind die 70 Tage Praktikum schon wieder um und ich stelle fest: meine damalige Wahl war richtig!

 

mehr lesen

Jesco Sören Thielhorn: Praktikum vom 09.01.2017 – 31.03.2017

Mein Praktikum bei der ginko Stiftung für Prävention geht nun nach drei Monaten leider zu Ende. Es war wirklich außerordentlich interessant und hat mir viel Spaß bereitet. Daher möchte ich mit diesem kleinen Bericht auch "danke" sagen. "Danke" an die Mitarbeiter/innen der ginko Stiftung für Prävention, die mit ihrer Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft jeden Arbeitstag zu etwas besonderem gemacht haben. Ein großer Dank geht auch an die Fachstelle für Suchtvorbeugung. Ich erhielt hier viel Platz zum Entfalten und wurde aktiv in den Arbeitsprozess eingebunden. Mir hat es große Freude bereitet, mit euch zu arbeiten!

mehr lesen

Laura Lieske- Laura Lieske -

Laura Lieske: Praktikum vom 26.09 – 09.12.2016

Mein Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik im Fachbereich Sozial- und Kulturwissenschaften an der Hochschule Düsseldorf beinhaltet zwei Praktika. Ich studiere derzeit im dritten Fachsemester und absolvierte bei der ginko Stiftung für Prävention mein kleines Praktikum, d.h. mit einem Umfang von 224 Stunden. Am Anfang meines Studiums wusste ich noch gar nicht, in welchem Bereich ich später arbeite, geschweige denn wo ich meine Praktika machen möchte…

mehr lesen

Julia Beus- Julia Beus -

Julia: Praktikum vom 01.09.2015 bis zum 26.02.2016

Im Rahmen meines Studiums der Erziehungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit an der TU Dortmund ist für das 5. Semester ein Praxissemester vorgesehen. Bevor es los geht mit der Bachelor Arbeit, sind zunächst Umsetzung und Erprobung der Studieninhalte in der Praxis wichtig. Für mein 5-monatiges Praktikum suchte ich eine Einrichtung und ein Aufgabenfeld, mit dem ich bisher noch keine Erfahrungen hatte. Die Suchtvorbeugung schien mir dafür optimal.

 

mehr lesen


HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Beratung oder Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Termine in der Jugendberatung nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf