Schule Die Fachstelle für Suchtvorbeugung der ginko Stiftung für Prävention bietet Mülheimer Schulen - z.T. in Kooperation mit anderen Institutionen - Unterstützung bei der schulischen Suchtvorbeugung. Auf dieser Seite finden Sie Fakten über die Wirksamkeit und die Ziele von Prävention in der Schule. Außerdem werden die Angebote der Fachstelle für Schüler/innen, Lehrer/innen, Schulsozialarbeiter/innen und Eltern sowie die damit verbundenen Kosten dargestellt. mehr lesenTerminübersicht
- Unterrichtsreihe zur Suchtprävention - Check it! Unterrichtsreihe zur Suchtprävention Check it!, Check it! Evaluation "Check it!" ist eine Unterrichtsreihe zur schulischen Suchtvorbeugung ab dem 8. Jahrgang. Seit 1998 ist diese Unterrichtsreihe Bestandteil der Angebotspalette des ginko für Schulen in Mülheim. Bislang haben alleine in Mülheim über 12500 ( Stand 12/22) Schülerinnen und Schüler daran teilgenommen. "Check it!" wird in anderen Städten und Kreisen von NRW von Kolleginnen und Kollegen der Suchtprävention vor Ort angeboten. Das Konzept kann zum schulischen Einsatz in Mülheim oder als Vorlage zur Nachahmung in anderen Städten heruntergeladen werden. Download: Konzept (Check it! 2020.pdf) mehr lesen
Angebote zum Thema Nichtrauchen Die aktuellen Zahlen der BZgA zum Tabakkonsum zeigen, dass die Präventionsbemühungen der letzten Jahre in diesem Bereich erfolgreich sind. Um diesen Erfolg nachhaltig zu festigen, sind auch weiterhin die vielfältigen Präventionsmaßnahmen zur Reduzierung des Tabakkonsums weiterzuführen. Die ginko Stiftung für Prävention bietet unterschiedliche Aktionen zur Förderung des Nichtrauchens an. Dazu zählen insbesondere Parcours "Leben ohne Qualm", HipHop Wettbewerb "Leben ohne Qualm", HipHop Workshop "Leben ohne Qualm" mehr lesen
Angebote zum Thema Alkohol Planspiel blueboys, Methodenkoffer Alkoholprävention, ALK-Parcours, Video-Kreativ-Workshop mehr lesen
Angebote zu weiteren Sucht-/ Präventionsthemen Methodenkoffer "Stark statt Breit", HipHop Workshop "Sucht hat immer eine Geschichte" mehr lesen
Informationsveranstaltungen Die Fachstelle für Suchtvorbeugung bietet Schulen zur Unterstützung der pädagogischen Arbeit an, Informationsveranstaltungen für Eltern oder pädagogisches Personal durchzuführen. Es können sehr unterschiedliche Themen angeboten werden. mehr lesen
Präventionsberatung Suchtvorbeugung findet in der täglichen, pädagogischen Arbeit mit Schülerinnen und Schülern statt. Sie ist umso wirkungsvoller, je langfristiger und kontinuierlicher dieses Thema präsent ist. Wenn Sie Suchtvorbeugung in die Arbeit an Ihrer Schule integrieren geben möchten, unterstützt die ginko Stiftung Sie gerne dabei. mehr lesen