Aktionstage "Feiern statt Reihern" Karneval 2017 08.02.2017RN Der Arbeitskreis Suchtvorbeugung der kommunalen Gesundheitskonferenz in Mülheim an der Ruhr führt in der Karnevalszeit Aktionen unter dem Motto "Feiern statt Reihern" durch. Dabei wird erstmals während des Rosenmontagszuges am 27.02.2017 eine "Familienfreundliche Zone" eingerichtet. Sie befindet sich ab ca. 13 Uhr auf dem Rathausmarkt vor und neben dem leerstehenden Büdchen. Speziell für Familien mit kleineren Kindern, aber auch für alle anderen Interessierten, die den Karnevalstag in angenehmer und familienfreundlicher Atmosphäre, ohne Alkohol- und Tabakkonsum verbringen wollen, entsteht hier ein offenes Angebot. Der Bereich wird an Hinweisschildern zur "Familienfreundlichen Zone" erkennbar sein und ist als Angebot ohne Kontrollen und Absperrungen geplant. Die Initiatoren bauen auf Gespräche und Verständnis der Jecken. Ziel der Aktionstage ist es, vor allem Jugendliche und junge Erwachsene, aber auch Eltern und Senior/innen über die Folgen des Alkoholkonsums zu informieren und zur Reduzierung des Alkoholmissbrauchs beizutragen. Programm: MedienHaus-Tag Montag, 20. Februar 2017, 8.00 bis 14.00 UhrZielgruppe: Schüler/innen zwischen 13 und 16 JahrenAngebote zum Mitmachen: Rauschbrillenparcours, Mauer der Stärke, Diskussion zum Thema Sucht mit Betroffenen, "BiParcours" zum Thema Alkohol mit interaktiven RätselnStadtbibliothek im MedienHaus, Synagogenplatz 3 Der "ALK-Parcours"Dienstag, 21. Februar und Mittwoch, 22. Februar 2017, jeweils ab 8:00 UhrJahrgangstufe 7 der Willy-Brandt-GesamtschuleDer Parcours ermöglicht Schüler/innen eine interaktive Auseinandersetzung mit dem Thema Alkoholkonsum im Jugendalter Pubertät trifft Alkohol - Was können Eltern tun?Dienstag, 21. Februar 2017, 19:00 UhrInformationsabend zum Thema SuchtvorbeugungWilly-Brandt-Gesamtschule, Oberhausener Straße 208, 45476 Mülheim an der Ruhr Methoden der Suchtprävention - Schwerpunkt AlkoholMittwoch, 22. Februar 2017, 14:00 bis 17:00 UhrFortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter/innen, Pädagogische Fachkräfteginko Stiftung, Kaiserstraße 90, 45468 Mülheim an der Ruhr Theaterstück "Alkohölle" Donnerstag, 23. Februar 2017, 10.00 UhrJahrgangsstufe 8 der Gesamtschule Saarn Aula der Gesamtschule Saarn, Ernst-Tommes-Straße, 45481 Mülheim an der Ruhr Unabhängig bleiben - Suchtvorbeugung im AlterDonnerstag, 23. Februar 2017, ab 15:00 UhrSchulung für SeniorenlotsenRuhrstraße 1, 45468 Mülheim an der Ruhr Rosenmontagszug - Familienfreundliche Zone am KarnevalszugRosenmontag, 27. Februar 2017, ab 13:00 Uhr Alkohol- und rauchfreier Platz am Rathausmarkt für kleine BesucherInnen und ihre Eltern während des Karnevalszuges Unabhängig bleiben - Suchtvorbeugung im AlterDienstag, 28. Februar 2017, ab 15:30 UhrInfoveranstaltung für Mitwirkende des Styrumer Netzwerkes der GenerationenStyrumer Treff, Rosenkamp 3, 45476 Mülheim an der Ruhr "Check it! - Umgang mit problematischen Alltagssituationen"Mittwoch, 1. März 2017, 10:00 UhrSchüler/innen der Wilhelm Busch Förderschuleginko Stiftung, Kaiserstraße 90, 45468 Mülheim an der Ruhr Schirmherrschaft über die Aktionstage hat Ulrich Scholten, der Oberbürgermeister der Stadt Mülheim an der Ruhr, übernommen. Veranstalter ist der Arbeitskreis Suchtvorbeugung der kommunalen Gesundheitskonferenz: Amt für Kinder, Jugend und Schule, Gesundheitsamt, ginko Stiftung für Prävention, Guttempler, Kreuzbund e. V., Ordnungsamt, Polizei, Stadtbibliothek im MedienHaus