Voll an der BühneMethodenkoffer Ganz schön kniffelig voriges Bild nächstes Bild Voll die Ruhr – Jugendfestspiele 2016 07.06.2016DK Das gute Wetter und die tollen Aktionen lockten tausende von Besucherinnen und Besuchern zu den Mülheimer Jugendfestspielen „Voll die Ruhr“ zwischen Schlossbrücke und Wasserbahnhof. Hier stellten die ginko Fachstelle und die Jugendberatung einen wie immer lebensnahen und aktiven Auszug ihrer suchtpräventiven Angebote vor. Am Informationsstand ging es sehr lebendig zu, neben einem Wurfspielquiz gab es die Herausforderung der „Nagelprobe“. Viele nahmen die „Challenge“ an, auf einem festen Nagelkopf in zehn Minuten zehn Nägel zu stapeln, ohne dass sie den Boden/das Brett berühren durften. So konnte jede und jeder individuell erfahren, wie persönlich mit sehr schwer lösbaren Aufgaben umgegangen wird. Diese Übung zielt auf die Auseinandersetzung mit persönlichen Schutz- und Risikofaktoren. Wann komme ich in Stress? Wie gehe ich mit Frust um? Wann bin ich stolz auf mich? Auch beim Wurfquiz ging es um Anregungen zur Selbstreflexion und Stärkung von persönlichkeitsorientierten Schutzfaktoren, um eine gesundheitsorientiere Lebensführung zu fördern. Neben den Angeboten für die Jugendlichen gab es für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren die Möglichkeit, die unterschiedlichen Methodenkoffer der Fachstelle kennenzulernen. Einrahmt von den Highlights, die „Voll die Ruhr“ ausmachen – wie das Quietscheentenrennen, ein attraktives Bühnenprogramm sowie die Ankunft der Flöße – macht es einfach sehr viel Spaß bei den Mülheimer Jugendfestspielen dabei zu sein.