SchadstoffzigaretteGruppenarbeitEinsortierung Suchtmittel voriges Bild nächstes Bild Das Bildungsinstitut der ATEGRIS hat Suchtprävention auf dem Plan 21.09.2015DK Die Ursachen und Folgen von Suchterkrankung und mögliche Suchtprävention sind in Krankenhäusern und der Ausbildung von Pflegepersonal wichtige Themen. Zum Beginn ihres zweiten Lehrjahres kamen die „Azubis“ der drei Ausbildungskurse des Ategris Bildungsinstitut zu uns in die Fachstelle Im Rahmen ihres Ausbildungs-Curriculums setzten sich die Gesundheits- und Krankenpflegeschülerinnen und -schüler mit den unterschiedlichen Aspekten von Suchtentstehung auseinander. Neben Informationen über Medikamente, Alkohol & Co stand das eigene Verhalten und der Umgang mit Suchtmitteln im Vordergrund. Lebhaft diskutierten sie die provokative Aussage: „Wer alltäglich mit Medikamenten umgeht, hat einen hemmungsloseren Umgang damit.“ Im Rahmen von Gruppenarbeiten reflektierten die Auszubildenden ihre Haltung gegenüber Suchtmitteln. Diese Auseinandersetzung auf der persönlichen Ebene soll zur Entwicklung und Stärkung von Ressourcen beitragen und eine gesunde und suchtfreie Lebensführung in Freizeit und Beruf fördern. Wir wünschen allen Teilnehmenden eine erfolgreiche Ausbildungszeit!