Norbert Kathagen, Fachstelle, Gewinnerin Regine Schulz, Schirmfrau Dr. Daniela Grobe, Gewinner Wilhelm Schmitz (v.l.n.r.)Gesprächen über das Altern bei Kaffee und KuchenLesung aus den prämierten Texten voriges Bild nächstes Bild Preisverleihung für Senior:innen 10.05.2023RN Die Preisverleihung des Schreibwettbewerbs „Stark bleiben – suchtfrei alt werden“ der ginko Stiftung für Prävention fand am 8. Mai 2023 in der der evangelischen Ladenkirche in Mülheim statt. Die Texte der Preisträger:innen bildeten verschiedene Aspekte gesunden Alterns sowie den Umgang mit herausfordernden Lebenssituationen aus dem eigenen Leben ab. Sie waren sehr persönlich und doch von hohem Wert für die Mitmenschen. Die Schirmfrau des Wettbewerbs, Gesundheits- und Kulturdezernentin der Stadt Frau Dr. Daniela Grobe, verlieh die Preise jeweils mit einer individuellen Laudatio an Elisabeth Borghorst, Wilhelm Schmitz und die Gewinnerin Regine Schulz. In angenehmer Atmosphäre wurden die Texte vorgelesen und die privaten und mitunter gesellschaftlichen Auswirkungen besprochen. Besondere Würdigung erfuhren die Preisträger:innen für ihre positiven Grundhaltungen, ihre individuellen Schatztruhen und kleinen Energiespender im Alltag, gerade auch vor dem Hintergrund der Bewältigung schwieriger Lebensphasen. Die Anwesenden erlebten keine Festveranstaltung, sondern einen angenehmen Nachmittag, der bei vielen Gesprächen über das Altern bei Kaffee und Kuchen ausklang. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung durch das Klavierspiel von Mohammed Abu Said – herzlichen Dank an alle, die diese kleine, aber feine Veranstaltung ermöglicht haben! Mehr zur Kampagne "Stark bleiben - suchtfrei alt werden": https://www.starkbleiben.nrw.de/