MOVE-Begleitheft - "Auf den Punkt gebracht"MOVE-Begleitheft - "Meine persönliche Seite" voriges Bild nächstes Bild Neues Begleitheft für MOVE-Schulungen 30.09.2020RN Für die Teilnehmer*innen der MOVE-Fortbildung in der Ansprache von Jugendlichen gibt es jetzt – wie schon lange bei Kita-MOVE (www.kita-move.de) ein hochwertiges Begleitheft. Das "Workbook" bietet die Möglichkeit, die im Seminar vorgestellten Inhalte zu vertiefen und enthält neben inhaltlicher Überarbeitung weitere Neuerungen. So findet man unter der Kategorie "Auf den Punkt gebracht" eine Auswahl der im Seminar verwendeten Präsentationen, welche die Inhalte noch einmal prägnant zusammenfassen. Wesentliches Kennzeichen der MOVE-Schulungen sind die praktischen Übungseinheiten und deren Reflexion. Im Begleitheft können Teilnehmer*innen diese Erfahrungen und "Merkenswertes" für die zukünftige Gesprächsführung in der Rubrik "Meine persönliche Seite" festhalten. Neben seiner Funktion als klassisches Handout erhält das Begleitheft so eine persönliche Note und verknüpft theoretisches Wissen mit den Erfahrungen, die bei der Einübung der Gesprächsfertigkeiten gemacht wurden. Es ermöglicht, die persönlichen Erkenntnisse durch späteres Nachlesen immer wieder in Erinnerung zu rufen. Das Begleitheft ist in qualitativ hochwertig gedruckter Form erhältlich. Zertifizierte MOVE-Trainer*innen können es zum Preis von 4,50 € pro Stück zuzüglich Versandkosten in entsprechender Stückzahl für ihre Teilnehmer*innen bei der ginko Stiftung für Prävention bestellen. Die Fortbildung MOVE unterstützt Kontaktpersonen bei der Ansprache von Jugendlichen, die ein riskantes Verhalten aufweisen wie z. B. Suchtmittelkonsum oder exzessive Mediennutzung. Ziel ist es mit ihnen ins Gespräch über das problematische Verhalten zu kommen und sie zu einer Verhaltensänderung zu motivieren. In einer dreitägigen Schulung werden hierfür hilfreiche Gesprächsstrategien auf Basis der Motivierenden Gesprächsführung nach Miller und Rollnick vorgestellt und ausprobiert. Mehr Infos zu MOVE https://www.ginko-stiftung.de/move/default.aspx Für Bestellungen und bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an André FrohnenbergE-Mail: 612E66726F686E656E626572674067696E6B6F2D7374696674756E672E6465Tel.: 0208 30069-51