MOVE MOVE ist eine dreitägige Fortbildung in motivierender Kurzintervention und richtet sich an Kontaktpersonen von Menschen, die ein ungesund-ungünstiges Verhalten leben wie z.B. Sucht. Ziel ist die Förderung ihrer Änderungsbereitschaft sowie Begleitung und Stützung des Veränderungsprozesses. MOVE vermittelt Grundhaltung, Basiswissen und Basisfertigkeiten der "Motivierenden Gesprächsführung" nach Miller und Rollnick. MOVE bedient sich dabei weiterer Kommunikationstheorien und Gesprächsführungsansätze. Die Fortbildung wird flankiert von rechtlichem Faktenwissen, Aufweisen weiterführender Hilfen und nutzt als strukturgebenden roten Faden das Modell der Verhaltensänderung nach Prochaska, DiClemente u.a.
Kita-MOVE Kita-MOVE ist eine dreitägige Schulung für Fachkräfte aus dem Elementarbereich und den Frühen Hilfen zum Erlernen und Trainieren der motivierenden Ansprache von Eltern. Die Auridis gGmbH unterstützt die bundesweite Verbreitung von Kita-MOVE. www.kita-move.de
Leitlinie Viele Fachkräfte im psychosozialen Bereich müssen Entscheidungen treffen zwischen der Fürsorge für ihre Klient/innen und dem Zulassen von Autonomie und eigenen Entscheidungen. Das ist oft ein schwieriger Spagat, den die Motivierende Gesprächsführung mit ihrer Haltung entschärfen kann und somit zur Entlastung der Fachkräfte beiträgt.
MOVE bundesweit und in Europa Außerhalb von NRW bietet die MOVE-Netzwerkstatt in mehreren Bundesländern, der Schweiz, Österreich und Kroatien MOVE-Fortbildungen an. Wenn Sie mehr über MOVE wissen möchten und außerhalb von Nordrhein-Westfalen tätig sind, finden Sie weitere Informationen unter Netzwerkstatt.