Landes­fachstelle Präventionder Sucht­kooperation NRW

Kontrast Leichte Sprache

Team Landesfachstelle

Das Team der Landesfachstelle Suchtprävention NRW stellt sich vor:

Landesfachstelle

André Frohnenberg
M.A. Supervision/Coaching
Transfer/Programmleitung "MOVE"
612E66726F686E656E626572674067696E6B6F2D7374696674756E672E6465
0208 30069-51

Dr. Hans-Jürgen Hallmann
Diplom-Pädagoge
Projektbetreuung "Hart am Limit" (HaLt)
6A2E68616C6C6D616E6E4067696E6B6F2D7374696674756E672E6465
0208 30069-31

Tina Kolonko
Diplom-Sozialwissenschaftlerin
Koordination Berufsschulprojekt "SPecht"
742E6B6F6C6F6E6B6F4067696E6B6F2D7374696674756E672E6465
0208 30069-36

Ruth Ndouop-Kalajian
Diplom-Pädagogin
Projektkoordination
Suchtprävention NRW
722E6E646F756F702D6B616C616A69616E4067696E6B6F2D7374696674756E672E6465
0208 30069-40

Mina Schellschläger
B.A. Sozialwissenschaft
Leitung "Leben ohne Qualm"
6D2E736368656C6C7363686C61656765724067696E6B6F2D7374696674756E672E6465
0208 30069-32

Lea Würzinger
M.A. Pädagogik und
Management in der Sozialen Arbeit
Projektkoordination Suchtprävention NRW/
"Sucht hat immer eine Geschichte"
6C2E777565727A696E6765724067696E6B6F2D7374696674756E672E6465
0208 30069-41

Antonia Zwiener
B.A. Gesundheitswissenschaften
Koordination ALK- und LoQ-Parcours
Koordination "Stark bleiben"
612E7A7769656E65724067696E6B6F2D7374696674756E672E6465
0208 30069-50 und 0152 53677550

Julia Aksoy
in Elternzeit
M.A. Erziehungswissenschaft



HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu Beratung, Terminvereinbarung oder Vernetzung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags 08:00 und 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Nehmen Sie Kontakt auf