Fachstelle für Sucht­vorbeugung
Jugend­beratungs­stelle
in Mülheim an der Ruhr

Kontrast Leichte Sprache
Auftaktveranstaltung: Aktionstage "Sucht hat immer eine Geschichte"

Auftaktveranstaltung: Aktionstage "Sucht hat immer eine Geschichte"

Lebenskompetenzen in der Suchtprävention

Programm für die Auftaktveranstaltung
10.00 Uhr Ankommen/Stehkaffee
10.30 Uhr Begrüßung durch Armin Koeppe, Leitung der ginko Stiftung für Prävention
10.40 Uhr Grußwort Dr. Daniela Grobe, Dezernentin für Soziales, Gesundheit und Kultur

Grußwort Lea Würzinger, Landesfachstelle Suchtprävention NRW

11.00 Uhr Fachvortragvon Prof. Dr. Martin Hafen, Hochschule Luzern
„Die Bedeutung der Lebenskompetenzen für die Prävention“
Lebenskompetenzen helfen, die Herausforderungen des Lebens angemessen zu bewältigen.
In diesem Sinn sind sie für die Prävention im Allgemeinen und die Suchtprävention im Besonderen
als Schutzfaktoren von elementarer Bedeutung. Prof. Dr. Martin Hafen beleuchtet
die systemischen Grundlagen für das Konzept der Lebenskompetenzen.
Was sind die Möglichkeiten der Förderung von Lebenskompetenzen durch die Prävention?
Wo liegen die Grenzen dieses Konzepts?

11.45 Uhr Pause


12.00 Uhr Diskussionsrunde im offenen Format
Das Konzept der Lebenskompetenz – andere Warte, andere Werte?
Unter Beteiligung des Team Streetwork


12.45 Uhr Vorstellung ausgewählter Programmangebote der Aktionstage in Mülheim an der Ruhr

Moderation: Cathrin Ernst und Hasan Turhan, Fachstelle für Suchtvorbeugung MH


Im Anschluss bis 13.30 Uhr Zeit zum Kaffeetrinken, Weiterdiskutieren
und Netzwerken sowie zum gemeinsamen Bau einer Mauer gegen Sucht


Anmeldung erbeten bis zum 20. November 2025 per E-Mail an: 632E65726E73744067696E6B6F2D7374696674756E672E6465 mit Angabe des Namens, Institution und Betreff „Eröffnung Aktionstage“

Informationen zur Veranstaltung

öffentliche Veranstaltung

Referent:in
  • Prof. Dr. Martin Hafen
Kosten
  • kostenlos
Anmeldung erbeten bis zum 20. November 2025 per E-Mail an
Veranstaltungsort
  • Stadtbilbiliothek im MedienHaus Synagogenplatz 3 | 45468 Mülheim an der Ruhr
für
  • Altenhilfe
  • Anbieter der psychosozialen Versorgung in Mülheim
  • Anbieter der Suchtprävention in Mülheim
  • Ausbilder*innen
  • Auszubildende
  • Eltern
  • Fachkräfte aus der Jungenarbeit
  • Fachkräfte der Jugendpflege und Jugendhilfe
  • Fachkräfte für Suchtprävention NRW
  • Fachkräfte in Kindertagesstätten
  • interessierte Bürger:innen
  • Lehrkräfte
  • Lehrkräfte in Ausbildung
  • Schulsozialarbeiter*innen
  • Senioren*innen
Datum
  • 24.11.2025 10:00 - 13:30  



HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Beratung oder Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Termine in der Jugendberatung nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf