voriges Bild nächstes Bild Startschuss für MOVE in Hessen 23.08.2021RN In der letzten Woche haben sich 20 Mitarbeitende aus der Suchtprävention und Beratung zu Trainerinnen und Trainern der Motivierenden Kurzintervention ausbilden lassen. Das Seminar fand im Tagungshaus des Landessportbundes Hessen statt, direkt zwischen Frankfurter Waldstadion und der Zentrale des deutschen Fußballbundes. Ein passender Ort für das bewegte und in Bewegung bringende MOVE! MOVE unterstützt Fachkräfte in der Arbeit mit Jugendlichen, problematische Verhaltensweisen wie Suchtmittelkonsum oder auch exzessive Mediennutzung anzusprechen. Ziel ist es, junge Menschen zu einer Auseinandersetzung mit ihrem potenziell riskanten Verhalten anzuregen und Impulse in Richtung Veränderung zu geben. Hierbei ist es wichtig, dem jungen Menschen auf Augenhöhe und mit Wertschätzung und Respekt zu begegnen. Wie diese Ansprache gelingen kann und was notwendig ist, um die Schulung durchführen zu können, erfuhren die Trainerinnen und Trainer in dem dreitägigen Seminar und können MOVE nun zukünftig in ihrer Region in Hessen anbieten. Durchgeführt wurde die Veranstaltung für die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. (HLS). Als Ansprechpartnerin in ihrem Bundesland steht Landeskoordinatorin Regina Sahl zur Verfügung. Wir freuen uns sehr über den Startschuss für MOVE in Hessen und die länderübergreifende Kooperation.