Landes­fachstelle Präventionder Sucht­kooperation NRW

Kontrast Leichte Sprache

Save the Date: 11. Kooperationstag Sucht NRW

30.01.2023RN

Am 6. September 2023 findet der 11. Kooperationstag Sucht NRW in Bochum statt. Das Thema lautet

"(Zusammen)Leben - Mit freundlicher Unterstützung.
Hilfen für suchtbelastete Lebensgemeinschaften".

Als Hauptredner spricht Prof. Dr. Georg Schomerus, Universitätsklinikum Leipzig, zum Thema "Entstigmatisierung".

Der Kooperationstag bietet eine zentrale Plattform zur Kommunikation und Vernetzung für

  • Fachkräfte in der Sucht- und Drogenhilfe, sozialen Diensten, Jugendamt, Familienhilfe, Frühe Hilfen, Kinder-  und Jugendhilfe, Erzieher:innen,
  • Fachkräfte im Seniorenbereich,
  • Ärzt:innen,
  • Apotheker:innen,
  • Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen,
  • Hebammen,
  • Haupt-  und Ehrenamtliche in der Suchtselbsthilfe,
  • alle Berufsgruppen, die mit dem Thema Sucht befasst sind.

Nur gemeinsam ist es möglich, berufsgruppenübergreifende Ansätze zu entwickeln und zu fördern. Mit dem Kooperationstag möchten wir Berührungsängste abbauen und gemeinsame Ziele definieren und umsetzen.

Kooperationspartner

Ärztekammern Westfalen-Lippe und Nordrhein, die Apothekerkammern Westfalen-Lippe und Nordrhein, der Fach-Ausschuss Suchtselbsthilfe (FAS NRW), die Träger der Freien Wohlfahrtspflege NRW, die Landschaftsverbände Westfalen-Lippe und Rheinland, die Suchtkooperation NRW mit der Geschäftsstelle und den vier Landesfachstellen Frauen und Familie - BELLA DONNA, Glücksspielsucht, berufliche und soziale Integration und Prävention und die Psychotherapeutenkammer NRW.

Der Kooperationstag Sucht wird durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW gefördert.

Nähere Informationen zum Programm und Online-Anmeldung in Kürze
https://www.kooperationstag-sucht.nrw.de


HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu Beratung, Terminvereinbarung oder Vernetzung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags 08:00 und 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Nehmen Sie Kontakt auf