Actionbound 04.08.2016RN Ein Actionbound ist eine interaktive Smartphone-Rallye. Mit der Actionbound-App können spannende, unterhaltsame und lehrreiche Bounds gespielt werden. Neben ihrem Aufbau als Quiz ähneln sie einer klassischen Schnitzeljagd oder dem Geocaching, enthalten jedoch zusätzlich themenspezifische Medieninhalte. Die Teilnehmenden können auch selber Fotos, Audio- und Videoinhalte erstellen und hochladen. Actionbound wurde von Simon Zwick und Jonathan Rauprich GbR entwickelt.Weitere Informationen: https://de.actionbound.com/. Der Bound "Check it!-Tour in Mülheim" von der Mülheimer Fachstelle für Suchtvorbeugung zum Einsatz im Rahmen der Unterrichtseinheit "Check it!" wurde 2017 im Rahmen des Wettbewerbs "Starke Kids" von der AOK Rheinland/Hamburg ausgezeichnet. "info", die Mitgliederzeitschrift des Paritätischen Jugendwerks NRW, berichtet in der Ausgabe 3/2018 mit dem Schwerpunkt "Digitalisierung in der Jugendarbeit" über den Einsatz des Actionbounds "Klassisch und digital - Suchtprävention mit dem Actionbound" (PDF, 131 KB). Alkohol, Glücksspiel, Cannabis?Fotos, Schatzsuche, Filme, Interviews! Mit der "Check it!-Tour in Mülheim" können Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Unterrichtseinheit "Check it!" verschiedene Fragen und Aufgaben rund um die Themen Sucht und Suchtmittel wie z.B. Alkohol, Tabak, Cannabis oder auch stoffunspezifische Suchtformen wie das Glücksspiel bearbeiten. Im Mülheimer Stadtgebiet steuern sie in Kleingruppen bestimmte Stationen an und lösen Aufgaben, machen Fotos und erstellen kurze Videos. Anschließend erfolgt die Auswertung im Klassenverband anhand der hochgeladenen Materialien und eingegebenen Antworten. Ablauf App "Actionbound" am Smartphone downloaden. "ginko Check it!-Tour in Mülheim" finden. Entweder über die Suchfunktion oder über den QR-Code. Zum Startpunkt gehen – vor dem Eingang der der ginko Stiftung für Prävention. Los geht die Tour, die mit der Rückkehr zur ginko Stiftung für Prävention und der anschließenden Auswertung endet. QR-Code zum Scannen mit dem Smartphone, um zur "Check it!-Tour in Mülheim" zu gelangen Actionbound der Jugendberatung zum Thema"Achtsamkeit" Stabilisierende Faktoren, wie z.B. Treffen mit Freund*innen, Hobbys nachgehen, Besuch von Kino oder Jugendzentren sind mehr oder weniger stark eingeschränkt und die Kontaktminimierungen wirken sich auf die Psyche aus. Der "Corona Achtsamkeitsbound" bietet eine praktische Übungshilfe für junge Menschen ab 16 Jahren mit Methoden der positiven Psychologie. Der Bound ist so konzipiert, dass die Spieler*innen sich auf einen Spaziergang begeben – auf einer Strecke ihrer Wahl, alleine und ohne die sonst beim Actionbound übliche Kleingruppe. So wird einerseits die Kontakteinschränkung berücksichtigt, andererseits die Konzentration auf sich selbst gelenkt. Übungen zur eigenen Wahrnehmung, Achtsamkeit und Atem, zur Ruhe kommen, aber auch Anstöße zur Selbstreflexion begleiten die Tour, die jede Person in ihrem eigenen Tempo und Intensität erfüllen kann.Mit etwas Übung dient dies der Förderung von individuellen Kompetenzen, stärkt und schützt jungen Menschen vor den anstehenden Herausforderungen. Natürlich kann der Bound auch nach Lockerung der aktuellen Beschränkungen hilfreich sein und positive Impulse vermitteln. Den Bound kann man unter folgendem Link aufrufen: https://actionbound.com/bound/walkandtalk Den QR-Code kann man direkt hier scannen: