Landes­fachstelle Präventionder Sucht­kooperation NRW

Kontrast Leichte Sprache

"Neuentreff"

20.10.2025RN

Der "Neuentreff" ist ein Angebot für Fachkräfte, die neu sind im Arbeitsfeld der Suchtprävention. In NRW gibt es etwa 180 Präventionsfachkräfte in Voll- und Teilzeit. Sie sind angesiedelt bei verschiedenen Trägern wie Gesundheitsämtern, der Wohlfahrtsverbände sowie freien Trägern. Der Neuentreff findet jährlich ein- bis zweimal statt, um in das komplexe Fachgebiet und seine Strukturen einzuführen.

Am Mittwoch, den 24. September fand der zweite "Neuentreff" in diesem Jahr in den Räumlichkeiten der ginko Stiftung für Prävention statt. Dabei waren neun motivierte Kolleg:innen als frische Fachkräfte der Suchtprävention. Sie lernten die Arbeit und das umfangreiche Angebot der Landesfachstelle Prävention der Suchtkooperation NRW und der ginko Stiftung für Prävention kennen. Darüber hinaus vermittelte Armin Koeppe in seiner Funktion als Landeskoordinator und Leitung der Landesfachstelle Grundlegendes zur Erreichung und Erhaltung qualitativer Standards in der suchtpräventiven Arbeit in Nordrhein-Westfalen. Diese Vorgehensweise hat sich bewährt, um junge Fachkräfte in das fachliche Netzwerk zu integrieren und den Einstieg in das vielfältige Arbeitsfeld der Suchtprävention als Teil der Gesundheitsförderung zu unterstützen.

Außerdem erfuhren die neuen Kolleg:innen aus den Fachstellen in Aachen, Dortmund, Emsdetten, Gelsenkirchen, Hamm und Kleve alles über das vielseitige Angebot der Initiative "Leben ohne Qualm".

Weitere Säulen zur Stärkung der Suchtprävention in NRW sind die AG Prävention, die alle zwei Monate stattfindet, sowie die dreitägige Arbeitstagung in der Wasserburg Rindern im Kreis Kleve im Dezember. Die AG Prävention tagt abwechselnd in Präsenz in Mülheim an der Ruhr und online.

Die Teilnehmenden, Präventionsfachkräfte aus verschiedenen Kreisen und Kommunen sowie aus der Landesfachstelle Prävention NRW, nutzten die Gelegenheit für kollegiale Weiterbildung, Reflexion und Austausch.

Das Team der Landesfachstelle Prävention NRW wünscht allen "Neuen" einen guten Start im neuen Aufgabengebiet und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.


HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Beratung oder Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Termine in der Jugendberatung nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf