Landes­fachstelle Präventionder Sucht­kooperation NRW

Kontrast Leichte Sprache

Fit für den Unterricht: Schulung für Fachkräfte im SPecht II-Projekt

30.07.2025RN

Volle Konzentration, tolle Gespräche und ganz viel Engagement: Bei der Schulung am 18. Juli in Mülheim drehte sich alles um die SPecht-Unterrichtseinheiten zu Tabak und Alkohol. Miriam Starsinski und Shaya Sthapit führten durch die Themen – Teilnehmende: motivierte Präventionsfachkräfte aus ganz NRW, von Heinsberg bis Münster.

Am 18. Juli 2025 fand in den Räumen der ginko Stiftung für Prävention in Mülheim an der Ruhr eine Schulung im Rahmen des SPecht II-Projekts statt. Im Mittelpunkt standen die im Vorgängerprojekt entwickelten Unterrichtseinheiten für Berufskollegs zu den Themen Tabak und Alkohol.

Teilgenommen haben Präventionsfachkräfte, die aktuell Schulen im Projekt Specht II begleiten, sowie weitere interessierte Fachkräfte aus ganz NRW. Ziel der Schulung war es, Inhalte, Aufbau und Struktur der Unterrichtseinheiten so zu vermitteln, dass die Teilnehmenden diese zukünftig an schulisches Personal aus Berufskollegs wie Lehrkräfte und Schulsozialarbeit weitergeben können.

Miriam Starsinski und Shaya Sthapit leiteten die Veranstaltung. Besonders erfreulich war das hohe Engagement, der Erfahrungsaustausch und die konstruktive Zusammenarbeit innerhalb der Gruppe. Der fachliche Austausch und die aktive Beteiligung der Teilnehmenden machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.

SPecht II läuft seit Oktober 2024 bis Dezember 2027 und wird vom GKV-Bündnis für Gesundheit sowie der Unfallkasse NRW gefördert. In das neue Projekt fließen die Fachkompetenz im Bereich Suchtprävention und Good-practice-Szenarien aus dem Modellprojekt SPecht ein.

Alle Infos zu SPecht - Suchtprävention an Berufskollegs in NRW

https://www.specht.nrw.de


HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu unseren Angeboten, zur Beratung oder Terminvereinbarung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags von 08:00 bis 15:00 Uhr
Termine in der Jugendberatung nach Vereinbarung

Nehmen Sie Kontakt auf