Motivierende
Kurz­intervention

Kontrast Leichte Sprache

Schwerpunktsettings

Anfänglich für den Bereich der außerschulischen Jugendarbeit konzipiert, liegt MOVE mittlerweile für eine Vielzahl an Settings und Adressat/innen vor. Um das Einüben der MOVE-Fertigkeiten so nah wie möglich an die Praxis heranzutragen, werden die entsprechenden Elemente der Fortbildung den unterschiedlichen Umfeldern, in denen die Adressat/innen sich bewegen, angepasst.


Grafik MOVE-Settings


 

MOVE-Fortbildungen gibt es:

  1. für das Setting Jugendarbeit/-hilfe: Mitarbeiter/innen aus Jugendfreizeiteinrichtungen, Jugendheimen, der beruflichen Ausbildung und Sportvereinen,
  2. für das Setting Schule/erzieherische Hilfe: Lehrer/innen der verschiedenen Schulformen, Sozialpädagogen/innen und Fachkräfte der Offenen Ganztagsbetreuung (OGS),

Motivierende Gesprächsführung mit Eltern steht im Bereich der Kindertageseinrichtungen im Vordergrund, in dem Setting Jugendarbeit die Motivierende Gesprächsführung mit Jugendlichen. Im schulischen Setting gibt es sowohl Fortbildungen, die sich auf Jugendliche konzentrieren als auch solche, die Eltern als Adressaten im Blick haben.

Logo Kita-MOVEFür das Setting Kindertageseinrichtungen: Leiter/innen und Fachkräfte in Kindergärten, Kindertagesstäten und Familienzentren, Tagesmütter und Familienhebammen sowie weitere Fachkräfte der Frühen Hilfen.

Weitere Informationen und Fortgildungstermine zu dem für diesen Bereich entwickelte Schulungsprogramm "Kita-MOVE" finden Sie im Internetportal www.kita-move.de.


HABEN SIE FRAGEN ?

Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns bei Fragen zu Beratung, Terminvereinbarung oder Vernetzung.
Öffnungszeiten: montags bis freitags 08:00 und 16:00 Uhr und nach Vereinbarung.

Nehmen Sie Kontakt auf